Unsere jungen Wasserwachtler sollen, abgestimmt auf das jeweilige Alter, eine möglichst umfassende Ausbildung erhalten. Dabei werden Ausbildungsinhalte aus allen (Fach-) Bereichen unserer Organisation altersgemäß vermittelt.
Unser Jugendtraining richtet sich nach dem Ausbildungskonzept „JuWA“. JuWA steht für Jugend-Wasserwacht-Ausbildung und ist eine flexible und modulare Ausbildung, die nach Absolvierung des „Rettungsschwimmabzeichens in Silber“ vollständig an den „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ anknüpft.
Ein späterer Einstieg ist dabei jederzeit möglich, somit kann zum Beispiel MINI und Level 1 ausgelassen und sofort bei Level 2 eingestiegen werden.
Die Inhalte bauen zum einen aufeinander auf, werden aber in den höheren Ausbildungen nochmals vertieft gelehrt. Der Vorteil dieser Reihung ist, dass Kompetenzen im jeweils vorherigen Level eingeübt werden und im jeweils nächsten Level eine Steigerung erfahren – ganz nach dem Grundsatz „vom Leichten zum Schweren“.
Modul Erste Hilfe
Modul Schwimmen I
Modul Schwimmen II
Modul Grundlagen Wasserwacht und Rotes Kreuz
Modul Allgemeines
Modul Erste Hilfe
Modul Schwimmen I
Modul Schwimmen II
Modul Grundlagen Wasserwacht und Rotes Kreuz
Modul Allgemeines
Modul Erste Hilfe
Modul Schwimmen I
Modul Schwimmen II
Modul Grundlagen Wasserwacht und Rotes Kreuz
Modul Allgemeines