Bereits zwei Monate nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches erteilte die damals in Bayern amtierende Militärverwaltung dem Bayerischen Roten Kreuz den Auftrag, seine Arbeit wieder aufzunehmen und Unfallrettungsdienste, u.a. auch am Wasser, wieder aufzunehmen. Im Landkreis Fürstenfeldbruck geschah dies 1947 mit der Gründung der Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck
In den vielen Jahren seit der Gründung ist natürlich einiges passiert. Hier wollen wir ein wenig aus den vergangenen Jahren berichten.
Vorsitzende: D. Kleemann, M. Leitner, F. Keller
Technischer Leiter: M. Schedlbauer, A. Naumann, St. Hein, N. Pfend
Kassier: I. Pfend
Jugendleiter: R. Gattermann, T. Bärmann
Ortgruppenleitung
Vorsitzende A. Syring (bis 10/2019), D.Kleemann (seit 10/2019)
Technischer Leiter: O.Obermaier (bis 11/2018), M. Schedlbauer, St. Hein
Jugendleiter: R. Gattermann, J. Fisch
Ortgruppenleitung
Vorsitzende: R. Naumann, J. Frischmuth, M. Leitner
Technische Leiter: O. Obermaier, Th. Kuntzsch, St. Hein
Jugendleiter: J. Wallner (bis 2016), J. Eibl
Ortgruppenleitung
Vorsitzende: J. Skrzyczak (bis 2012), J. Frischmuth, R. Naumann
Technische Leiter: O. Obermaier, Th. Kuntzsch, St. Hein
Jugendleiter: J. Wallner, R. Reitberger
Im Herbst 2010 konnte für die Schnell-Einsatzgruppe ein mobiles Eisrettungsgerät in Dienst genommen werden.
Ortgruppenleitung
Vorsitzende: J. Skrzyczak, K. Bärmann
Technische Leiter: O. Obermaier, St. Hein
Jugendleiter: W. Kerle