Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Am Freitagabend des 14.11.14 machten sich 35 Jugendliche und Erwachsene auf den Weg nach München, um dort an einer nächtlichen Stadtführung mit dem „Weißen Stadtvogel“ teilzunehmen und somit etwas über die dunkle und gespenstische Seite Münchens kennen zu lernen.
Die Wasserwacht Ortsgruppenjugendleiter aus Germering organisierten für den 08.11.14 den jährlichen Ausflug in die Donautherme Ingolstadt.
Bei sehr wechselhaftem und windigem Wetter erwarteten wir gegen 14.00 Uhr ca. 20 Kinder des Ferienprogramms der Stadt Fürstenfeldbruck, um Ihnen die Einrichtungen und Aufgaben der Wasserwacht und der Schnell – Einsatz – Gruppe Fürstenfeldbruck vorzustellen.
Die Schlauchbootfahrten des Ferienprogramms der Stadt Fürstenfeldbruck wurden auch heuer wieder von Bootsführen und Rettungsschwimmern der Wasserwacht Fürstenfeldbruck betreut. Die Fahrten begannen jeweils um 13:30 in Grafrath.
Am 2. August 2014 lud die Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, sich am diesjährigen Brucker Volksschwimmen zu beteiligen.
In diesem Jahr fand unser Sommerfest ohne Motto und ohne den Tag der offenen Tür statt.
Die Wasserwacht OG Fürstenfeldbruck nahm an der Cold Water Challenge 2014 mit vielen Aktiven teil.
Am 18. Juli 2014 suchte die Wasserwacht gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofs den Eichenauer See nach Glasscherben ab.
Nach erfolgter Renovierung wurde die Eichenauer Wasserwacht-Station am 17. Mai 2014 wieder eröffnet.
In diesem Jahr fuhren sieben BruckerInnen zum Triathlon nach Hamburg. Es waren wieder schöne Tage in der Stadt an der Elbe.
  • 9 von 12